MÜTOPIA

 

Wir teilen Leben.

Entdecken Verbindung.

Appreciaten die Unterschi

edlichkeit,

Dienen. Lieben. Feiern.

Füreinander und miteinander.

In den Höhen & den Tiefen & dazwischen.

Aufgerichtet durch das Licht von oben.

In allem Heiliges.

Sichtbar & unsichtbar.

Erbeten & unverhofft.

Sanft & leise.

Wild & frei.

Jetzt.

 

So sind wir bei MÜTOPIA miteinander unterwegs. Unsere Vision (siehe oben) ist inspiriert von vielen vor uns und wir leihen uns ihre Worte und ergänzen sie durch manches Neues.

Sie leiten uns in dem, wie wir Kirche in Köln-Mülheim erproben. Mit denen zwischen ca. 25 bis ca. 40, die nicht zur Kirche gehen. Indem wir hingehen und ausprobieren.

Im Kennenlernen und Hinhören, bei Konzerten und Filmabenden, bei Sommerfesten, beim Abendmahl am Rhein, wenn wir gemeinsam Fahrräder putzen oder uns am Mäuerchen treffen an der Schwelle zu einer neuen Woche.

Und vor allem im Dazwischen. An der Tischtennisplatte, bei einem Getränk im Austausch, bei Begegnungen im Veedel. Mal mit Einzelnen. Mal mit ganz vielen. Langsam wächst Gemeinschaft.

Dabei haben wir etwas Neues gestartet, stehen aber In der Tradition der beymeister (mehr dazu hier) und führen die Haltung und Herangehensweise mit den Leuten, die heute in Köln-Mülheim wohnen weiter.

Dabei wurde immer deutlicher: Wir brauchen einen neuen Namen, der denen etwas erzählt und von denen gefunden wurde, die heute dabei sind. Mütopia passt – das war uns irgendwann klar. Mülheim und Utopien, das passt zusammen. So teilen wir unsere Utopien für unser Leben in Mülheim und lassen sie Wirklichkeit werden. Und dabei entdecken wir Gott und das Wirken der Heiligen Geistkraft.

Getragen sind wir von alten Worten aus Matthäus 6,26 (hier angelehnt an die Bibelübertragung „The Message):

Unsere Webseite ist noch im Aufbau, deshalb finden sich die Infos zu dem, was wir aktuell machen auf Instagram: @muetopia

Wenn ihr uns persönlich kontaktieren wollt, mailt an janneke.botta@ekir.de oder katharina.haubold@ekir.de

Erprobungsräume mit ähnlicher Ausrichtung oder Zielgruppe: