Die Anmeldung des neuen Fortbildungsformats für Pionierinnen und Pioniere im kirchlichen Bereich an der Akademie für Kirche und Diakonie (akd) ist nun möglich. Das Angebot richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche aus Diakonie und Kirche, die eigene innovative Ideen entwickeln und umsetzen wollen.
Dies geschieht in Kooperation mit midi (Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung) und dem tsb (Theologisches Studienzentrum Berlin) sowie in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklungsprozessen der Landeskirchen, um von deren Erfahrungen mit dem Erproben neuer Formen von Kirche zu profitieren.
In vielseitigen Lernformen wechseln sich Vorträge und inhaltliche Impulse mit inspirierenden Exkursionen zu Berliner Praxisbeispielen. Dabei bleibt viel Raum für Vernetzung, Diskussion und kollegialen Austausch mit Pionier*innen aus ganz Deutschland sowie Zeit und Ruhe für Spiritualität und geistliche Prozesse.
Weitere Informationen und Einzelheiten zur Weiterbildung können HIER abgerufen werden.
Die Fortbildung 2025/2026 beinhaltet folgende Termine:
01. bis 03. Juli 2025 von 13 bis 13 Uhr, Düsseldorf
20. bis 22. Januar 2026 von 13 bis 13 Uhr, Frankfurt a. M.
09. bis 11. Juni 2026 von 13 bis 13 Uhr, Stuttgart
Hier geht es direkt zum Anmeldeportal!
Dozierende
Prof. D. min. Sandra Bils, Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi), Berlin.
Johanna Kalinna, Pfarrerin Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte.
Felix Goldinger, Kath. Theologe und Pastoralreferent im Bistum Speyer für den Bereich „Missionarische Pastoral“.
Sollten Sie organisatorisch Rückfragen haben, wenden Sie sich an Michael Rautenberg,
inhaltliche Rückfragen werden gerne hier beantwortet.